Weintrauben sind ein sehr beliebtes Obst. Laut einer Studie von 2011 werden in Deutschland ca. 6kg Tafeltrauben pro Kopf verzehrt. Es gibt sie in mehreren Varianten, rot und weiß, mit Kernen und ohne Kerne. Im September und Oktober ist die beste Zeit für Trauben aus unserer Region. Zwar gibt es das ganze Jahr über Trauben, diese sind dann aber meist aus Südafrika oder Südamerika. Diese importierte Ware sollten vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden.

Frische Trauben sind prall und grün. Vor dem Kauf sollten Sie die Trauben probieren, sie reifen nicht nach wie Bananen und ändern den Geschmack auch nicht mehr. Lagern Sie die Trauben nicht lange, sie verderben schnell.

Trauben gehören nicht zu den idealen Obstsorten für eine Diät. Durch den hohen Zuckergehalt sind sie nicht dafür besonders gut geeignet. Deswegen haben sie auch als Zwischenmahlzeit zu viele Kalorien. Da Trauben jedoch einen sehr hohen Sättigungseffekt haben, sind sie durchaus dazu geeignet, eine vollständige Mahlzeit zu ersetzen.

Zum schnellen Abnehmen wird häufig eine Traubenkur empfohlen. Dabei wird einige Tage nur Weintrauben gegessen. Da Weintrauben einen harntreibenden Effekt haben und sehr gut entwässernd wirken, ist der Verlust an Körpergewicht groß und das in kürzester Zeit. Leider speichert unser Körper nach Beendigung der Weintraubenkur wieder das verlorene Wasser. Der Gewichtsverlust, durch diese Traubenkur allein, ist daher nicht von Dauer.

Wer jedoch gesund und langfristig abnehmen möchte und gern Weintrauben isst, sollte hin und wieder eine Handvoll Trauben essen. Wer größere Mengen Weintrauben liebt, sollte eine komplette Mahlzeit mit Weintrauben ersetzten und dadurch ihre positiven Effekte für unseren Stoffwechsel ausnutzen.

Zu einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung gehören auch Trauben. Sie enthalten sehr viele Ballaststoffe, Vitamine, Calcium, Kalium, Magnesium und Folsäure. Die roten Trauben haben einen hohen Pflanzenfarbstoffanteil, die Flavonoide. Ihnen werden zahlreiche positive Effekte auf das Herz-Kreislaufsystem, das Immunsystem und unserem Verdauungssystem nachgesagt. Auch wer unter zu hohem Blutdruck leidet, darf ab und zu mal ein Glas Rotwein trinken, damit diese positiven Eigenschaften für das Wohlbefinden genutzt werden können. Doch bitte damit nicht übertreiben, sonst führt es zu einem negativen gesundheitlichem Effekt.

Aber nicht nur die Traube allein ist gesund. Durch zahlreiche Erzeugnisse haben wir eine Menge Produkte, die mit den gleichen gesunden Fähigkeiten ausgestattet sind. Zum Beispiel ein Glas Traubensaft oder die aus getrockneten Trauben entstehenden Rosinen. Sie werden gern zum Süßen verwendet oder einfach als Snack gegessen. Aus den Traubenkernen wird das hochwertige Traubenkernöl für die Küche und auch für die Kosmetik hergestellt. Das rote Weinlaub der Rebe wird zur Herstellung von Venenmitteln in der Pharmazie benötigt.

Wie Sie sehen können, ist so ein simples Naturprodukt wie eine Traube ein wahres Allround-Talent. Über die Menge an positiven gesundheitlichen Aspekten denken wir aber meist gar nicht nach…schließlich soll eine gute Traube einfach nur lecker schmecken!